Feedreader Online nutzen
Der Feedreader Online ermöglicht nach der Registrierung RSS Feeds in selbst festgelegten Kategorien zu verwalten.
Die Abkürzung RSS steht für «Really Simple Syndication», auf Deutsch bedeutet das «wirklich einfache Verbreitung».
Über ein RSS-Feed können Inhalte von Websites, Blogs, ... mitverfolgt werden. Aktuelle Beiträge werden jeweils automatisch eingefügt.
https://feedreader.com/online
Klicksafe
Kopiere folgende Adresse und füge sie bei Adress ein:
https://www.klicksafe.de/rss-feed-news/rss.xml
Erstelle eine neue Kategorie z.B. Bildung und füge den Feed der Kategorie durch Klick auf /Add the feed/ zu.
Deutscher Bildungsserver
http://www.bildungsserver.de/rss.xml
Verfahre wie beim Beispiel für Klicksafe und erstelle die Kategorie Bildungsserver.
Kategorien können auch über den Menüpunkt Settings angelegt bzw editiert werden.
Online Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung
http://www.bpb.de/rss-feed/133223.rss
Bildungsklick
https://bildungsklick.de/feed.rss
Zeitungen
http://www.stuttgarter-zeitung.de/news.rss.feed
http://rss.sueddeutsche.de/rss/Topthemen
Fernsehen
http://www.tagesschau.de/xml/rss2
http://www.3sat.de/programm/programm.rss
Wähle den zu löschenden RSS Feed aus und klicke dann auf Unsubscribe.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/b01c0cf0


