• Bewertungsraster dialektische Erörterung
  • P. Stübiger
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Deutsch
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Bewertungsraster zur dialektischen Erörterung

Bemerkung

Punkte

Einleitung:

Einführung in das zentrale Thema

/2

gegenwärtige Bedeutung des Themas

/1

persönliche Bedeutung des Themas

/1

Hauptteil:

sinnvoller Aufbau/ klare Argumentationsstruktur

4

Struktur der Argumente (These, Begründung, Vertiefung, Beispiel)

4

inhaltliche Schlüssigkeit der Argumente

5

Ausgestaltung der Überleitung

2

Schluss:

Zusammenfassung der Erörterung

2

persönliche Stellungnahme

1

Ausblick

1

sprachliche Gestaltung:

Ausdruck (abwechslungsreiche Sprache, Überleitungen, Prägnanz der Wortwahl, etc.)

/10

/33

Note (Inhalt/Ausdruck):
Note (Rechtschreibung):
Unterschrift:
x