• Der Akkusativ
  • hans.hendrikx
  • 30.06.2020
  • Deutsch als Fremdsprache
  • A2
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Wiederholung

Der Nominativ

männlich

weiblich

sächlich

Plural

der

die

das

die

ein

eine

ein

pDe emNominativ/em gebruik je voor:/pp- het onderwerp;/pp- het gezegde./p

Beispielsätze

pemDer Mann/em geht weg./ppemDie Frau/em ruft an./ppemDas Kind/em geht zur Schule./ppemDie Kinder/em sind froh./p

Der Akkusativ

Bestimmwörter

männlich

weiblich

sächlich

Plural

den

die

das

die

einen

eine

ein

pDe emAkkusativ/em gebruik je voor het stronglijdend voorwerp/strong in de zin./p

Beispielsätze

pIch sehe emden Mann/em./ppIch rufe emdie Frau/em./ppIch lese emein Buch/em./ppIch will emein neues Handy/em./ppSie hat emeinen neuen Mantel/em gekauft./p

Übungen

Ergänze die Bestimmwörter mit der richtigen Endung.

Ich kenne d Film schon.

Suchst du d Zeitung?

Wer hat d Wasser getrunken?

Ich verstehe d Satz nicht.

Er lernt d Vokabeln.

Ergänze: ein, eine oder einen?

Ich kaufe Eis.

Wir haben Schmetterling gesehen.

Isolde hat Kette gefunden.

Der Mann liest Buch.

Das Mädchen schreibt Brief.

Welches Nomen steht im Akkusativ?

1
Der Student kauft einen Hut.
2
Die Rechnung hat der Mann bezahlt.
3
Die Kellnerin bringt das Essen.
4
Das Kind trägt eine Tasche.
5
Das Gedicht hat Jonas geschrieben.
x