• Kurze Geschichte des Tabaks
  • 7403e1fa
  • 30.06.2020
  • Berufsbildungsreife
  • Wirtschaft
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Schreiben Sie die richtigen Wörter in die Felder!

Kurze Geschichte des Tabaks

Die Tabakpflanze stammt aus . Dort wurde der Tabak schon vor über 2500

Jahren von den bei Handlungen geraucht. Der Franzose Jean Nicot

brachte die ersten Samen im 16. Jahrhundert als angebliche nach Europa.

Nach ihm wurde später der Inhaltsstoff benannt, ein starkes ,

das die Pflanze zur Abwehr von Schädlingen produziert.

In Europa wurden die zunächst geschnupft und erst später in der Pfeife

oder als Zigarre geraucht. Tabak war lange Zeit ein echter . Erst ab Mitte

des 19. Jahrhunderts begann man in den Zigarrenfabriken aus dem Tabakabfall

zu produzieren. Bald jedoch war das Nebenprodukt, also die Zigarette, so erfolgreich, dass eigene entstanden und sich die großen Tabakkonzerne herausbildeten. Tabak wird heute vorwiegend in Amerika, aber auch in China, Indien und Europa angebaut. In Deutschland wird nur Tabak angepflanzt. Problematisch ist der intensive Einsatz von Fungiziden und Pestiziden, mit denen die Monokulturen vor und Schädlingen geschützt werden sollen. Diese giftigen chemischen Substanzen führen nicht nur bei der Produktion zu Schäden an und , sondern auch beim Verbrauch, denn sie sind noch in den Tabakwaren selbst zu finden.



Folgende Wörter sollen eingesetzt werden:

Pilzbefall, Mensch, Tabakblätter, Nikotin, Amerika, Zigaretten, Indianern rituellenen, Heilpflanze, wenig, Zigarettenfabriken, Nervengift, Luxusartikel, Umwelt



(Quelle: http://www.kmdd.de/unterrichtseinheit-nikotin.htm)

x