Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Versuchsprotokoll: Eisenwolle und Feuchtigkeit
20.02.2019
Versuchsprotokoll: Rosten von Eisen
Frage:
Deine Vermutung:
1
Versuchsanleitung:
- Material/Chemikalien:
2 Reagenzgläser, Becherglas, Spatel
Eisenwolle, Wasser, Speiseöl - Durchführung:
Bilde aus der Eisenwolle zwei kleine Portionen. Die Eisenwollknäule werden folgendermaßen behandelt:
- Das Erste wird mit Speiseöl befeuchtet.
- Das Zweite bleibt unbehandelt.
Die Eisenwollknäule schiebst du mit dem Spatel in jeweils ein Reagenzglas - bis an den Boden.
Fülle das Becherglas 2 cm hoch mit Wasser. Stelle die Reagenzgläser mit der Öffnung nach unten in das Becherglas.
Notiere was du nach einer Woche beobachten kannst.
2
Versuchsskizze:
Bitte die Materialien und Chemikalien beschriften.
Bitte die Materialien und Chemikalien beschriften.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/b23e0c42
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/b23e0c42
Name:
Versuchsprotokoll: Eisenwolle und Feuchtigkeit
20.02.2019
3
Beobachtung:
4
Stelle das Reaktionsschema für die Reaktion auf:
- Reaktion in Worten
............................................................................................................................................................................. - Reaktionsschema
.............................................................................................................................................................................
5
Erklärung:
Ergänze folgenden Lückentext:
Sauerstoff, Rost, Feuchtigkeit, Wasser, Luft, Oxidation
Ergänze folgenden Lückentext:
Sauerstoff, Rost, Feuchtigkeit, Wasser, Luft, Oxidation
Wenn Gegenstände aus Eisen der und ausgesetzt sind, bildet sich eine rotbraune Schicht aus . Auch beim Rosten findet eine statt. Hierbei reagiert Eisen mit und zu Eisenoxid (Rost).
6
Rosten im Alltag: Wo begegnet dir das Rosten von Eisen im Alltag?
7
Rostschutz: Wie kann man Gegenstände aus Eisen vor dem Rosten schützen?
8
Merke:
Rosten - eine langsame ohne Flamme.
und reagiert zu Eisenoxid, dem Rost.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/b23e0c42
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/b23e0c42


