• Film und Video
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Weiterbildung
  • Medien
  • 1. Lehrjahr
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Auf­ga­be:
  • Lesen Sie sich die Szene durch. Über­le­gen Sie wel­che der Ein­stel­lungs­grö­ßen und Ka­me­ra­per­spek­ti­ven Sie wie ein­set­zen!
  • Legen Sie fest, wer was macht (Ka­me­ra, Regie, Schau­spie­ler ...)!
  • Nut­zen Sie das Sto­ry­board aus. Es hilft Ihnen bei der Pla­nung des Fil­mes. Zeich­nen Sie in das Fens­ter den ge­plan­ten Bild­aus­schnitt und no­tie­ren Sie da­ne­ben die je­wei­li­ge Ein­stel­lungs­grö­ße, Ka­me­ra­per­spek­ti­ve.
Das wird der Film



- ein Mann sitzt an einem Tisch



- er hat einen Stift in der Hand



- er über­legt



- dann fängt er an zu schrei­ben



- plötz­lich geht eine Tür auf und je­mand kommt her­ein



- der Mann am Tisch er­schrickt und schaut zu der her­ein­kom­men­den        Per­son



- er zer­knüllt den Zet­tel













2
Set­zen Sie das von Ihrer Grup­pe an­ge­fer­tig­te Sto­ry­board um. Fil­men Sie mit dem iPad die Sze­nen.
  • Bevor Sie mit den Sze­nen be­gin­nen, rich­ten Sie die Szene ein und pro­bie­ren Sie diese mit dem iPad
  • Wenn Sie sich si­cher sind, kön­nen Sie die Auf­nah­me star­ten. ...Ruhe bitte (jetzt Auf­nah­me star­ten)...und Ac­tion...
  • Wenn die Auf­nah­me zu Ende ist ...(Auf­nah­me be­en­den) Cut/danke
  • An­sa­gen sind wich­tig, damit alle Be­tei­lig­ten wis­sen, wann ge­filmt wird
3
Schnitt mit dem iPad
  • Fügen Sie das ge­dreh­te Film­ma­te­ri­al mit Hilfe des Schnitt­pro­gram­men i-​movie zu­sam­men. Es be­fin­det sich auf dem iPad.
4
Prä­sen­ta­ti­on der Filme
  • Die ein­zel­nen Grup­pen prä­sen­tie­ren ihre Filme allen Teil­neh­men­den!
x