Diese Folie kannst du bei der Arbeit mit Quellen über den Text legen. So kannst du Begriffe im Text mit einem Folienstift markieren und dir Notizen machen. Unten findest du Tipps für die Quellenanalyse. Für genauere Hinweise sieh auf der Methodenseite zu Textquellen nach.
Textquellen lesen
1. Sieh dir die Überschrift und die Bilder an. Worum könnte es in dem Text gehen?
2. Lies den Text ein erstes Mal. Was ist das Thema?
3. Welche Frage lässt sich mithilfe der Quelle beantworten?
4. Lies den Text noch einmal. Markiere wichtige Stellen und Wörter, die du nicht verstehst.
5. Schaue/frage unbekannte Begriffe nach (Glossar, Lehrer, Mitschüler).
6. Unterteile den Text in Sinnabschnitte. Gib jedem Abschnitt eine Überschrift,
über Textquellen schreiben
1. beschreiben
Fasse jeden Sinnabschnitt kurz und sachlich zusammen.
2. untersuchen
Wer ist der Verfasser? Mit welchem zeitlichen Abstand zur Quelle hat er geschrieben und woher hat er seine Kenntnisse? Ist der Verfasser verlässlich? Welche Perspektive nimmt der Verfasser ein?
3. deuten
Ordne die Quelle in den größeren geschichtlichen Zusammenhang ein.
Warum ist die Quelle wichtig, welche wichtigen Informationen bekommen wir?
Bleiben Fragen offen?
Tipp:
planen
schreiben
überprüfen
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: