Wie wirken Antibiotika?
Antibiotika unterstützen das Abwehrsystem des Körpers, indem sie die Erreger abtöten oder sie in ihrem Wachstum hemmen.
Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum Beispiel können einige Antibiotika die Zellwände beschädigen oder ihren Aufbau verhindern. Andere Substanzen stören den Stoffwechsel der Zellen oder verhindern, dass das Erbgut abgelesen werden kann.
Antibiotika sollten möglichst keine menschlichen Zellen schädigen, deshalb ist ihre Entwicklung schwierig.
Was sind Antibiotika?
Antibiotika sind spezielle Arzneimittel, die zur Bekämpfung bakterieller Krankheiten eingesetzt werden. Es gibt unterschiedliche Substanzen, die je nach Erregerart zum Einsatz kommen. Die bekanntesten Antibiotika sind das Penicillin und das Ampicillin.
Wie wirken Antibiotika?
Antibiotika unterstützen das Abwehrsystem des Körpers, indem sie die Erreger abtöten oder sie in ihrem Wachstum hemmen.
Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum Beispiel können einige Antibiotika die Zellwände beschädigen oder ihren Aufbau verhindern. Andere Substanzen stören den Stoffwechsel der Zellen oder verhindern, dass das Erbgut abgelesen werden kann.
Antibiotika sollten möglichst keine menschlichen Zellen schädigen, deshalb ist ihre Entwicklung schwierig.
Was sind Antibiotika?
Antibiotika sind spezielle Arzneimittel, die zur Bekämpfung bakterieller Krankheiten eingesetzt werden. Es gibt unterschiedliche Substanzen, die je nach Erregerart zum Einsatz kommen. Die bekanntesten Antibiotika sind das Penicillin und das Ampicillin.
Wie wirken Antibiotika?
Antibiotika unterstützen das Abwehrsystem des Körpers, indem sie die Erreger abtöten oder sie in ihrem Wachstum hemmen.
Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum Beispiel können einige Antibiotika die Zellwände beschädigen oder ihren Aufbau verhindern. Andere Substanzen stören den Stoffwechsel der Zellen oder verhindern, dass das Erbgut abgelesen werden kann.
Antibiotika sollten möglichst keine menschlichen Zellen schädigen, deshalb ist ihre Entwicklung schwierig.
Was sind Antibiotika?
Antibiotika sind spezielle Arzneimittel, die zur Bekämpfung bakterieller Krankheiten eingesetzt werden. Es gibt unterschiedliche Substanzen, die je nach Erregerart zum Einsatz kommen. Die bekanntesten Antibiotika sind das Penicillin und das Ampicillin.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: