Herr Jessen ist neu in Pinneberg und besucht eine Bank, um ein neues Konto zu eröffnen. Der eifrige Bankangestellte stellt ihm dabei drei passende Angebote vor:
Sehen Sie, mit unserem ersten Konto haben sie über ein Jahr einen Zinssatz von 2%!
Herr Jessen lächelt: Ich würde gerne 1200 € einzahlen, wie viele Zinsen würde ich nach einem Jahr dann haben?
Der eifrige Bankangestellte erblasste...das konnte er so nicht sagen.
Ah, ich weiß aber, wie viele Zinsen sie bei unserem zweiten Konto bekommen würden. Ein anderer Kunde hatte auch ein Startguthaben von 1200 €, und hatte am Ende des Jahres bei Konto #2 12 € Zinsen!
Das klingt gut
, erklärte Herr Jessen. Was für ein Zinssatz ist das dann?
Der eifrige Bankangestellte wurde leise. Auch dies konnte er so nicht sagen.
Nun...wenn sie die Zinsen und den Zinssatz brauchen...ich hab das für einen Kunden bei unserem dritten Kontomodell mal ausgerechnet. Dieser hatte bei einem Zinssatz von 1,5% am Ende des Jahres 36 € an Zinsen bekommen!
Herr Jessen nickt anerkennend: Gut gut...doch wie war denn sein Startkapital? Ist das überhaupt vergleichbar?
Der Bankangestellte stöhnte: Ich habe doch gesagt, wir sollten als Prämie für das Konto einen Taschenrechner bereit legen...
Prozentrechnung
Zinsrechnung
Grundwert
G
=
Prozentwert
W
=
Prozentsatz
p
=
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: