• Baufinanzierung Definitionen
  • anonym
  • 24.06.2023
  • Beruf und Wirtschaft
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Hier kann Ihre Auf­ga­ben­stel­lung für den fol­gen­den Lü­cken­text ste­hen.

Ge­samt­kos­ten =Erwerbskosten + Nebenkosten, davon 20-30% Eigenkapital

Fi­nan­zie­rungs­be­darf = Rest, ohne das Eigenkapital, die­sen Bei­trag er­hält man als Darlehen. Die Rück­zah­lung des Darlehens ge­schieht als monatliche oder quartalsweise Rück­zah­lung = Tilgung. Es fal­len Zinsen für das ge­lie­he­ne Geld an. Diese sind für eine be­stimm­te Lauf­zeit fest­ge­legt. Aus Zins und Tilgung er­gibt sich die Höhe der monatlichen Rückzahlungen.

Die üb­ri­gen Schul­den wer­den durch Eigenkapital oder Abschlussfinanzierungen = neuer Kredit, mit neuem Zinssatz und neuen Raten be­zahlt.



x