• Geschichte der Familie
  • Thomas Romig
  • 30.06.2020
  • Berufsschulabschluss
  • Pädagogik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Begriff Familie an die Tafel schreiben



Brainstorming Begriffe



Mindmap erstellen Familie



Hausaufgabe Text zur Vorbeitung lesen

Familie im Wandel

1

Familie ist ein wichtiger Begriff und ein zentrales Thema der Arbeit als Erzieher. Um diesen besser zu verstehen, lohnt es sich, in die Geschichte des Begriffs und der Lebensrealität von Familien zu schauen. Wir wollen dazu ein Gruppenpuzzle durchführen.

2

Hier finden Sie Informationen zum Gruppenpuzzle:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gruppenpuzzle

3

1
Bilden Sie Stammgruppen aus mindestens fünf Teilnehmenden. Jede Gruppe wählt nun mindestens eine Expertin oder Experten zu einem der u. g.Themenbereiche.
Überlegen Sie sich in der Gruppe, welche Ergebnissicherung Sie für geignet halten. Diese sollten dann alle Gruppenteilnehmer nutzen.(10 Min.)
2
Finden Sie sich nun in den Expertengruppen zusammen und erschließen Sie sich gemeinsam Ihr Themengebiet. Nutzen Sie dazu das Lehrbuch (Seite 542-554). Sie können ebenfalls andere Quellen im Internet bemühen. Wichtig ist dabei immer die Quellenangabe.

Bereiten Sie das Thema so auf, wie Sie es später in Ihrer Stammgruppe als Expertin oder Experte präsentieren können. Präsentationsumfang etwa 7 Minuten.

Leifragen könnten sein:
  • Welches gesellschaftliche Bild steckt im Begriff „Familie“?
  • Was ist die Rolle der Mannes?
  • Was ist die Rolle der Frau?
  • Welches Kindbild wird angenommen?
  • Welche gesellschaftlichen Strukturen herrschen für Familien?
  • Welche Auswirkungen könnte dies auf das heutige Familienbild und die Gesellschaft als ganzes gehabt haben oder noch haben?
3
Gehen Sie nun zurück in die Stammgruppen und präsentieren Sie dort Ihre Ergebnisse nacheinander der Gruppe. Alle anderen machen sich Notizen und stellen evtl. Rückfragen. (nächste Stunde)

Literatur: Professionelles Handeln im sozialpädagogischen Berufsfeld Erzieherinnen und Erzieher, 2014, 1. Auflage Cornelsen Schulbuchverlage GmbH, Berlin

Darstellung eines Gruppenpuzzles
x