• Lückentext Vögel
  • jonaswide
  • 30.06.2020
  • Biologie
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Vögel sparen Gewicht.

Vergleicht man das von Vögeln mit anderen Wirbeltieren, so ist es vergleichsweise gering. Eine Taube wiegt nur wie ein gleich großer Igel. Dies liegt an den mit gefüllten der Vögel. Bei allen anderen Wirbeltieren sind diese mit gefüllt. Die vorderen Gliedmaßen (Oberarm, Unterarm, Fingerknochen) der Vögel sind zu umgebildet. Sie sind, wie der ganze Körper, mit bedeckt. Federn bestehen aus Horn und werden von der Haut gebildet. Der Schädel der Vögel hat einen . Dieser besteht aus Horn und besitzt keine .

G

Körpergewicht, halb so viel, Luft, Röhrenknochen, Knochenmark, Flügeln, Federn, Schnabel, Zähne

1
Vögel sparen Gewicht.

Vergleicht man das von Vögeln mit anderen Wirbeltieren, so ist es vergleichsweise gering. Eine Taube wiegt nur wie ein gleich großer Igel. Dies liegt an den mit gefüllten der Vögel. Bei allen anderen Wirbeltieren sind diese mit gefüllt. Die vorderen Gliedmaßen (Oberarm, Unterarm, Fingerknochen) der Vögel sind zu umgebildet. Sie sind, wie der ganze Körper, mit bedeckt. Federn bestehen aus Horn und werden von der Haut gebildet. Der Schädel der Vögel hat einen . Dieser besteht aus Horn und besitzt keine .

M

Röhrenknochen, Luft, halb so viel, Flügeln, Körpergewicht, Zähne, Schnabel, Federn, Knochenmark

1
Vögel sparen Gewicht.

Vergleicht man das von Vögeln mit anderen Wirbeltieren, so ist es vergleichsweise gering. Eine Taube wiegt nur wie ein gleich großer Igel. Dies liegt an den mit gefüllten der Vögel. Bei allen anderen Wirbeltieren sind diese mit gefüllt. Die vorderen Gliedmaßen (Oberarm, Unterarm, Fingerknochen) der Vögel sind zu umgebildet. Sie sind, wie der ganze Körper, mit bedeckt. Federn bestehen aus Horn und werden von der Haut gebildet. Der Schädel der Vögel hat einen . Dieser besteht aus Horn und besitzt keine .

E

x