Grundlegende Navigation:
cd [Verzeichnis]: Wechselt das aktuelle Verzeichnis.
dir: Zeigt den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses an.
mkdir [Ordnername]: Erstellt einen neuen Ordner.
Dateimanagement:
copy [Quelldatei] [Zieldatei]: Kopiert Dateien.
move [Quelldatei] [Zieldatei]: Verschiebt Dateien.
del [Datei]: Löscht eine Datei.
ren [AlteDatei] [NeueDatei]: Benennt eine Datei um.
Dateianzeige und -Bearbeitung:
type [Datei]: Zeigt den Inhalt einer Textdatei an.
echo [Text] > [Datei]: Schreibt Text in eine Datei.
edit [Datei]: Öffnet den Editor für eine Datei.
Netzwerkverbindung:
ping [Server]: Überprüft die Netzwerkverbindung zu einem Server.
ipconfig /all: Zeigt detaillierte Informationen zu allen Netzwerkschnittstellen, einschließlich physikalischer Adressen (MAC-Adressen), an.
nslookup [Hostname]: ruft DNS (Domain Name System) Informationen zu einem Hostname ab.
Systeminformationen:
systeminfo: Zeigt detaillierte Informationen zum Betriebssystem an.
whoami: Zeigt den aktuellen Benutzer an.
Prozessverwaltung:
tasklist: Listet alle laufenden Prozesse auf.
taskkill /F /IM [Prozessname.exe]: Beendet einen bestimmten Prozess.
Umgebungsvariablen:
set: Zeigt alle Umgebungsvariablen an.
Erweiterte Operationen:
tree: Zeigt die Verzeichnisstruktur grafisch an.
copy [Datei1] + [Datei2] [Zieldatei]: Kombiniert den Inhalt von zwei Textdateien.
dir /a:h: Zeigt alle versteckten Dateien im aktuellen Verzeichnis an.
time [hh:mm]: Ändert die Systemzeit.
attrib [+/-r] [Datei]: Ändert die Attribute einer Datei (z. B. schreibgeschützt).
Weitere Informationen:
help [Befehl]: Zeigt die Hilfe zu einem bestimmten Befehl an.
cls: Löscht den Bildschirm.
exit: Beendet die Commandozeile.