Hänsel und Gretel ist uns gut bekannt: Wir alle hatten schon mal Hunger oder waren vielleicht verirrt.
Die Ouvertüre ist die einleitende Musik für eine Oper. Sie ist immer instrumental und eröffnet das Stück.
Eine Oper ist immer in 1 -5 Akte geteilt. Ein Akt besteht aus mehreren Szenen oder Auftritten.
Requisiten sind Gegenstände, die die Sänger*innen auf der Bühne verwenden: Sie sind vielfältig und der Situation angepasst.
Die Kulisse ist der Hintergrund der Bühne, der die Umgebung beschreibt, in der eine Szene spielt.
Die Szene ist ein einzelner Abschnitt in einer Oper: Sie ist zu vergleichen mit einer Szene in einem Film.
Eine Oper beginnt immer mit der .
Die Oper besteht aus mehreren , die wiederum in einzelne gegliedert sind.
Die Bühne besteht aus einer , die die Umgebung der Szene darstellt.
Auf der Bühne spielen, singen und bewegen sich die
Häufig benutzen sie beim Schauspiel , um die Handlung besser darzustellen.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: