Ordnen Sie zu:
Functio laesa
Tumor
Dolor
Rubor
Calor
Rheuma wird in der Medizin als Sammelbegriff für rheumatische
Erkrankungen verwendet.
Diese können entzündlich & nicht-entzündlich sein.
Diese betreffen das Binde- & Stützgewebe des gesamten Körpers.
Vorwiegend die Gelenke, aber auch Bindegewebe von inneren Organen, Gefäße, Haut und Augen.
Diese Erkrankungen bestehen lebenslang & wechseln zwischen beschwerdefreien & Akutphasen. Ein typisches Symptom sind chronische Schmerzen (zuerst bei Bewegungen, dann in Ruhe).
Ordnen Sie zu:
Functio laesa
Tumor
Dolor
Rubor
Calor
Rötung / __________________________
Überwärmung / ___________________
Schwellung / ______________________
Schmerz / _________________________
Funktionseinschränkung /
____________________________________
Schmerzlindernde & entzündungshemmende Medikamente
Acetylsalicylsäure (ASS)
Ibuprofen, Diclofenac
Celecoxib, Etoricoxib
- plötzlich
- "Warnsignal"
- Schutzreaktion
- länger als 3 - 6 Monate
- kontinuierlich od. wiederkehrend
- physisch & psychisch belastend mit
Folgen für das soziale Leben.
Spezifische Symptome
- Leitsymptome = weisen auf ein bestimmtes Krankheitsbild hin.
Unspezifische Symptome
- Symptome die nicht auf eine bestimmte Erkrankung hin.
Bei einer Autoimmunreaktion greift das eigene Immunsystem die eigenen Zellen oder eigenes Gewebe an, da es diese für fremd hält.
Solche Reaktionen können sich gegen einzelne Zellen oder ganze Organe richten.
✍Platz für Notizen✍