Georg befürchtete das sein Missgeschick jemandem auffallen könnte also kaschierte er es ein wenig. Er tat so als ob das was ihm gerade passiert war nie geschehen wäre. Das das nur mittelmäßig glückte bemerkte er zunächst nicht. Allen Passanten die an ihm vorbei kamen fiel sofort auf das er das Missgeschick das ihm gerade passiert war niemals würde kaschieren können. Zu deutlich fiel der Riss in seiner Hose allen sofort ins Auge. Wie es dazu gekommen war das wusste freilich niemand zu beurteilen der es nicht unmittelbar gesehen hatte. Georg war im Laufschritt an einem Zaun hängen geblieben.
3. Person Einzahl
Konjunktiv 2
2. Person Mehrzahl
Konjunktiv 2
er geht
ihr sitzt
sie hat
ihr könnt
es ist
ihr sollt
Wenn ich reich (sein), (gehen) ich nicht mehr arbeiten. Wenn du öfter anrufen (werden), (sein) ich nicht ständig so nervös. Wenn ich mir mehr Mühe geben (sollen), (müssen) du das sagen. Ich (fahren) viel öfter in den Urlaub, wenn der Benzin nicht so teuer (sein). Ich (können) eigentlich früher ins Bett, damit ich am nächsten Tag ausgeschlafen (sein).
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: