STOPP! Dreh das Blatt erst um, nachdem Du Aufgabe 1 erledigt hast!
„Meine Eltern und ich wohnten in Reinickendorf, direkt unter der Einflugschneise des während der Blockade gebauten Flughafen Tegels. Im Minutenabstand überflogen die Maschinen in sehr geringer Höhe unser Haus und wir waren – ohne Schallschutzfenster – lediglich beunruhigt, wenn mal eine Flugpause eintrat. Wir lebten im Dunkeln (Strom gab es nur für Stunden), in der Kälte und von genau ausgerechneten Kalorien in Form von Trockenmilch, Trockenei, Trockenkartoffeln. Nur wenige West-Berliner machten von dem Angebot der Ostseite Gebrauch, sich dort zum Bezug der Lebensmittelkarten registrieren zu lassen. Während der Blockade träumte ich, ich würde mir eines Tages eine große Schüssel mit Trockenmilch, Zucker und eventuell Kakao anrühren.“
Dieter Meier, damals 14 Jahre alt
Quelle: https://www.morgenpost.de/berlin/article214671895/Berliner-Luftbruecke-Es-war-alles-wie-ein-grosses-Abenteuer.html
Welche Lebensmittel gab es während der Blockade?
Wovon träumte Dieter?
Essgewohnheitenwissen sollten.
STOPP! Dreh das Blatt erst um, nachdem Du Aufgabe 1 erledigt hast!
„Meine Eltern und ich wohnten in Reinickendorf, direkt unter der Einflugschneise des während der Blockade gebauten Flughafen Tegels. Im Minutenabstand überflogen die Maschinen in sehr geringer Höhe unser Haus und wir waren – ohne Schallschutzfenster – lediglich beunruhigt, wenn mal eine Flugpause eintrat. Wir lebten im Dunkeln (Strom gab es nur für Stunden), in der Kälte und von genau ausgerechneten Kalorien in Form von Trockenmilch, Trockenei, Trockenkartoffeln. Nur wenige West-Berliner machten von dem Angebot der Ostseite Gebrauch, sich dort zum Bezug der Lebensmittelkarten registrieren zu lassen. Während der Blockade träumte ich, ich würde mir eines Tages eine große Schüssel mit Trockenmilch, Zucker und eventuell Kakao anrühren.“
Dieter Meier, damals 14 Jahre alt
Quelle: https://www.morgenpost.de/berlin/article214671895/Berliner-Luftbruecke-Es-war-alles-wie-ein-grosses-Abenteuer.html
Im nachfolgenden Text erzählt Dieter Meier, wie er die Zeit während der Berliner Blockade erlebte.
„Meine Eltern und ich wohnten in Reinickendorf, direkt unter der Einflugschneise des während der Blockade gebauten Flughafen Tegels. Im Minutenabstand überflogen die Maschinen in sehr geringer Höhe unser Haus und wir waren – ohne Schallschutzfenster – lediglich beunruhigt, wenn mal eine Flugpause eintrat. Wir lebten im Dunkeln (Strom gab es nur für Stunden), in der Kälte und von genau ausgerechneten Kalorien in Form von Trockenmilch, Trockenei, Trockenkartoffeln. Nur wenige West-Berliner machten von dem Angebot der Ostseite Gebrauch, sich dort zum Bezug der Lebensmittelkarten registrieren zu lassen. Während der Blockade träumte ich, ich würde mir eines Tages eine große Schüssel mit Trockenmilch, Zucker und eventuell Kakao anrühren.“
Dieter Meier, damals 14 Jahre alt
Quelle: https://www.morgenpost.de/berlin/article214671895/Berliner-Luftbruecke-Es-war-alles-wie-ein-grosses-Abenteuer.html
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: