• Bevölkerungswachstum in Indien
  • anonym
  • 18.02.2025
  • Geographie
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Be­völ­ke­rungs­wachs­tum in In­di­en
1
Nenne die Ur­sa­chen und Fol­gen des Be­völ­ke­rungs­wachs­tums in In­di­en.
(LB S. 66/67 Pro­ble­me des Wachs­tums und Ur­sa­chen des Wachs­tums)





2
Er­stel­le mit Hilfe der Aus­sa­gen zu den Fol­gen des Be­völ­ke­rungs­wachs­tums in
In­di­en ein Wir­kungs­ge­fü­ge.

1

2

3

4

5

6

7

8

9



Be­völ­ke­rungs­reichs­tes Land der Erde (1,4 Mil­li­ar­den Men­schen)

Hun­ger und Armut in der Be­völ­ke­rung nimmt zu

Feh­len­de Woh­nun­gen und Nah­rungs­mit­tel

Stei­gen­de Zahl an PKWs > Schlech­te­re Luft­qua­li­tät

Feh­len­de Schu­len und Ar­beits­plät­ze für die junge Be­völ­ke­rung

Durch ge­stie­ge­ne Le­bens­er­war­tung wächst Be­völ­ke­rung wei­ter

Feh­len­de Ärzte und me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gung

We­ni­ger Bil­dung und Auf­klä­rung

Über­las­tung des Ge­sund­heits­sys­tems

Wir­kungs­ge­fü­ge (Wir­kungs­sche­ma, Fluss­dia­gramm, Flow Chart)

Ein Wir­kungs­ge­fü­ge macht die Be­zie­hung von Ein­zel­aspek­ten eines The­mas mög­lichst über­sicht­lich deut­lich (bringt sicht­ba­re Ord­nung in kom­ple­xe Zu­sam­men­hän­ge).



Schritt 1:  Thema fest­le­gen, Ma­te­ri­al aus­wer­ten und Schlüs­sel­be­grif­fe fin­den

Schritt 2:  Schlüs­sel­be­grif­fe an­ord­nen

Schritt 3:  Wir­kungs­zu­sam­men­hän­ge mit Hilfe von Pfei­len dar­stel­len und be­grün­den

x