• Bewertung deiner Lehrperson
  • SC
  • 10.06.2025
  • Deutsch
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Das Schul­jahr geht zu Ende...

...und die Ab­schluss­zeug­nis­se ste­hen vor der Tür. Deine Lehr­per­son hat nun die (un­dank­ba­re) Auf­ga­be, deine er­brach­ten Leis­tun­gen im ge­sam­ten Schul­jahr zu be­wer­ten.

Das ist keine leich­te Auf­ga­be, da viele un­ter­schied­li­che Kri­te­ri­en [1] be­rück­sich­tigt wer­den müs­sen.

Deine Lehr­per­son in Deutsch hat im ver­gan­ge­nen Schul­jahr ver­sucht, die wich­tigs­ten The­men aus Volks- und Mit­tel­schu­le mit dir zu wie­der­ho­len, dir ei­ni­ge wich­ti­ge Fä­hig­kei­ten (Zu­sam­men­fas­sen von Tex­ten, Ver­ste­hen von Dia­gram­men, Er­stel­len eines Re­fe­rats...) zu ver­mit­teln und dich best­mög­lichst auf deine be­ruf­li­che Zu­kunft vor­zu­be­rei­ten.

Heute
PTS Bregenz
die nächsten 3-4 Jahre
Lehrstelle/Berufsschule
Lehrabschlussprüfung
Zukunft
voller Überraschungen und unterschiedlicher Möglichkeiten
CC0 - Pidax - wi­ki­me­dia.org

...und alles Gute für dei­nen wei­te­ren Le­bens­weg. Viel Er­folg bei dei­ner Lehr­stel­le und mögen dir die In­hal­te, die du in die­sem Schul­jahr ge­lernt hast, in der Be­rufs­schu­le von Nut­zen sein.

[1] Kri­te­ri­um: griech. kri­ter­ion, un­ter­schei­den­des Merk­mal als Be­din­gung für einen Sach­ver­halt, ein Ur­teil, eine Ent­schei­dung - siehe be­reits Modul 03!

x