• Bewertungsbogen - „Eine Eröffnungsrede schreiben“
  • Hokey
  • 26.11.2022
  • Deutsch
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Die Einleitung deiner Eröffnungsrede
5 / 5
trifft zu
trifft eher zu
trifft eher nicht zu
trifft nicht zu
Du gehst in deiner Einleitung auf die Streitfrage ein.
Du zeigst, warum das gewählte Thema von Bedeutung für eine Debatte ist.
Der Hauptteil deiner Eröffnungsrede
30 / 30
trifft zu
trifft eher zu
trifft eher nicht zu
trifft nicht zu
Es gelingt dir, die Begriffe der Streitfrage zu klären.
Du entwickelst einen eigenen Vorschlag / eine Maßnahme zur Lösung der Streitfrage.
Du nennst drei plausible Gründe, die deine Position bestärken.
Du stützt deine Gründe mit sinnvollen Beispielen, Belegen oder anderen Stützen.
Die von dir genannten Argumente sind für viele Menschen nachvollziehbar und beziehen sich nicht nur auf dich.
Der Schluss deiner Eröffnungsrede
5 / 5
trifft zu
trifft eher zu
trifft eher nicht zu
trifft nicht zu
Du fasst die von dir genannten Gründe noch einmal knapp zusammen.
Du nennst zum Schluss ganz konkret deine Position (z. B. "Aus diesen Gründen bin ich der Meinung...“)
Sprachlicher Bereich
14 / 14
trifft zu
trifft eher zu
trifft eher nicht zu
trifft nicht zu
Du gliederst den Text schlüssig und klar.
Du verwendest genaue und treffende Begriffe.
Du verwendest einen korrekte und abwechslungsreichen Satzbau sowie angemessene Verknüpfungen.
Du schreibst sprachlich richtig (Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung).
Note
/ 54
Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
49
43
32
24
14
8
x