Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Bild-Codierung
30.11.2021
Grafik- und Bildcodierung

Foto: David Mark (Pixabay)

1
Du siehst oben zwei Bilder.
Beschreibe,
a) was du in den Bildern erkennen kannst,
b) worin der Unterschied zwischen den Bildern besteht und
c) was es mit den kleinen Quadrate im rechten Bild auf sich hat.
Beschreibe,
a) was du in den Bildern erkennen kannst,
b) worin der Unterschied zwischen den Bildern besteht und
c) was es mit den kleinen Quadrate im rechten Bild auf sich hat.
2
Stelle Vermutungen an: Wie könnte man diese Grafik in Computersprache (
Bits und Bytes) codieren?
- Teilaufgabe

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/bild-codierung-1
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/bild-codierung-1
Name:
Bild-Codierung
30.11.2021
Grafik- und Bildcodierung
3
Sieh dir das Video hinter dem QR-Code an.

4
Zur Codierung dieser Schwarz-Weiß-Pixelgrafik werden drei
SortenBits benutzt.
- Erkläre, wofür die blauen, die grünen und die schwarzen Bits benutzt werden.
- Erkläre, warum diese drei
Sorten
notwendig ist und eine Grafikcodierung sonst nicht möglich wäre.

5
Schwarz-weiß-Bilder sind eher was für die 1950er Jahre.
Überlege, wie diese bunte Grafik übertragen werden könnte.
Überlege, wie diese bunte Grafik übertragen werden könnte.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/bild-codierung-1
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/bild-codierung-1


