Die Binomischen Formeln sind Merkformeln, die das Ausmultiplizieren von Klammerausdrücken erleichtern und verschnellern.
Binom bedeutet ein Polynom aus zwei Gliedern.
Es wird also immer alles zwischen dem +/- und der jeweiligen Klammer quadriert!
1. Binomische Formel
Abkürzung für die Multiplikation von zwei Summen
Herleitung:
Beispiele:
2. Binomische Formel
Abkürzung für die Multiplikation von zwei Differenzen.
Herleitung:
Beispiele:
3. Binomische Formel
Abkürzung für die Multiplikation von einer Summen und einer Differenzen
Herleitung:
Beispiele:
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: