• Binomische Formeln
  • anonym
  • 10.08.2025
  • Mathematik
  • 7, 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Bi­no­mi­sche For­meln

Die Bi­no­mi­schen For­meln sind Merk­for­meln, die das Aus­mul­ti­pli­zie­ren von Klam­mer­aus­drü­cken er­leich­tern und ver­schnel­lern.

Binom be­deu­tet ein Po­ly­nom aus zwei Glie­dern.

Es wird also immer alles zwi­schen dem +/- und der je­wei­li­gen Klam­mer qua­driert!

1. Bi­no­mi­sche For­mel



  • Ab­kür­zung für die Mul­ti­pli­ka­ti­on von zwei Sum­men

  • Her­lei­tung:





  • Bei­spie­le:



2. Bi­no­mi­sche For­mel



  • Ab­kür­zung für die Mul­ti­pli­ka­ti­on von zwei Dif­fe­ren­zen.

  • Her­lei­tung:







  • Bei­spie­le:

3. Bi­no­mi­sche For­mel



  • Ab­kür­zung für die Mul­ti­pli­ka­ti­on von einer Sum­men und einer Dif­fe­ren­zen

  • Her­lei­tung:







  • Bei­spie­le:

x