Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
1
Definiere die Begriffe
Bodenund
Bodenstruktur.
- Der Boden ist die oberste belebte Verwitterungsschicht der festen Erdrinde.
- Das Bodengefüge oder die Bodenstruktur wird als die räumliche Anordnung der festen Bodenbestandteile definiert. Das Bodengefüge bestimmt also Menge und Form der Poren, die in wechselnden Anteilen mit Luft und Wasser gefüllt sind und zur Versorgung von Bodenleben oder Pflanzen eine ausschlaggebende Rolle spielen.
2
Was ist Bodenphysik?
- Die Untersuchung der physikalischen Eigenschaften und Prozesse von Böden
Dabei werden die Struktur, Textur, Dichte und Porosität von Böden untersucht und analysiert, wie diese Eigenschaften die Bewegung von Wasser, Luft und Nährstoffen im Boden beeinflussen.
3
Welche Eigenschaften von Böden werden in der Bodenphysik untersucht?
- Struktur, Textur, Dichte und Porosität
4
Nenne unterschiedliche Substanzen, die an der Entstehung der Gefügeformen beteiligt sind.
- Mineralische und organische Bodenkolloide,
Organismen des Edaphons,
Wurzeln der höheren Pflanzen und
Calciumcarbonat (CaCO3).
5
Ordne die Gefügebezeichnungen den Abbildungen zu.


