• BubbleSort Implementieren
  • karantatz
  • 10.05.2022
  • Informatik
  • Einführungsphase 1, Einführungsphase 2
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

BubbleSort

blasen, ozean, meer

Es gibt viele verschiedene Sortier-Algorithmen. Heute lernt ihr den "BubbleSort"-Algorithmus kennen.



Dieser Algorithmus ist einfach zu implementieren, ist also ein guter Startpunkt für uns.

1
Beschreibe den BubbleSort-Algorithmus.
  • Analysiere anhand des Videos (QR-Code) den BubbleSort-Algorithmus.
  • Formuliere den Algorithmus in Pseudo-Code.
  • Vergleiche und besprich deinen Pseudo-Code mit einem Partner.
  • Überlegt gemeinsam, warum der Name BubbleSort sehr treffend ist.
Lösung1
Beschreibe den BubbleSort-Algorithmus.
von durchlauf = 0 bis durchlauf < MAX-1
von i = 0 bis i < MAX-1
falls zahl[i] größer als zahl[i+1]
dann tausche zahl[i] mit zahl[i+1]
2
Implementiere den BubbleSort-Algorithmus in BlueJ.
  • Lade im LMS das Projekt Sortierung herunter und öffne es in BlueJ.
  • Lege eine Methode public void bubbleSort() an.
  • Implementiere deinen PseudoCode aus der ersten Aufgabe in Java.
  • Versehe deine Lösung mit ausreichenden und sinnvollen Kommentaren und stelle sie im Kurs vor.
public void bubblesort(){
for (int j = 0; j < MAX-1;j++)
{
//nach einem Durchlauf steht das größte Element ganz hinten
// der nächste Durchlauf kann also das letzte Element aussparen
// so erklärt sich, dass die zweite For-Schleife nur bis MAX-1-j geht.
for (int i = 0; i<MAX-1-j;i++)
{
//ist das aktuelle Element größer als das nächste,
//werden die beiden Elemente miteinander vertauscht.
if(zahl[i] > zahl[i+1])
tausche(i, i+1);
}
}
}
BubbleSort
x