• BundespräsidentIn
  • SC
  • 07.03.2023
  • Politik & Wirtschaft
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Hinweis zum Einsatz im Unterricht

Bundespräsident/in

Der|die Bun­des­prä­si­dent|in und seine |ihre Auf­ga­ben

Der|die Bun­des­prä­si­dent|in ist das Staats­ober­haupt und obers­tes Organ der Voll­zie­hung (Exe­ku­ti­ve).

Er/sie wird vom Volk di­rekt auf sechs Jahre ge­wählt und darf nur ein­mal un­mit­tel­bar wie­der­ge­wählt wer­den:

Ei­ni­ge Auf­ga­ben und Rech­te des |der Bun­des­prä­si­den­ten: |-in:



\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Un­ter­zeich­nung von Bun­des­ge­set­zen

\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Ab­schluss von Staats­ver­trä­gen

\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Ober­be­fehl über das Bun­des­heer

\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Er­nen­nung und Ent­las­sung der Bun­des­re­gie­rung

\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Recht auf Auf­lö­sung eines Land­tags (nur mit Zu­stim­mung des Bun­des­rats)

\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Be­gna­di­gungs­recht

\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Recht auf Nie­der­schla­gung von Ge­richts­ver­fah­ren

Bei Ver­hin­de­rung bis zu 20 Tagen wird der|die Bun­des­prä­si­dent|in durch den |die Bun­des­kanz­ler|in ver­tre­ten, bei län­ge­rer Ver­hin­de­rung durch die drei Prä­si­den­ten des Na­tio­nal­rats ge­mein­sam.

Und jetzt du:

1
Wie heißt der|die ös­ter­rei­chi­sche Bun­des­prä­si­dent|in?

2
Wie viele Jahre kann ein|e Bundespräsident|in direkt hintereinander im Amt sein?
3
Wel­che Auf­ga­ben/Rech­te hat der|die Bun­des­prä­si­dent|in?
Lösung
\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Un­ter­zeich­nung von Bun­des­ge­set­zen
\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Ab­schluss von Staats­ver­trä­gen
\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Ober­be­fehl über das Bun­des­heer
\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Er­nen­nung und Ent­las­sung der Bun­des­re­gie­rung
\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Recht auf Auf­lö­sung eines Land­tags (nur mit Zu­stim­mung des Bun­des­rats)
\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Be­gna­di­gungs­recht
\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \blacktriangleright Recht auf Nie­der­schla­gung von Ge­richts­ver­fah­ren
4
Er­gän­ze die Lü­cken im Merk­satz und die feh­len­den Be­grif­fe.

Bei Ver­hin­de­rung bis zu Tagen wird der|die Bun­des­prä­si­dent|in durch den |die ver­tre­ten, bei län­ge­rer Ver­hin­de­rung durch die drei Prä­si­den­ten des ge­mein­sam.

x