Filme gehören zu den audiovisuellen Medien. (audiovisuell = hörbar und sichtbar zugleich) Film und Literatur sind eng miteinander verflochten: Literatur als Vorlage für Film (Inspiration, Stoff), Film braucht Text als Arbeitsgrundlage (Drehbuch, Storyboard).
Wir erfassen einen Film in seiner Ganzheit von Bild und Ton. Bei der Analyse soll untersucht werden, WAS WIE WARUM erzählt wird.
Wir unterscheiden in der Filmanalyse verschiedene Ebenen, die es zu analysieren gilt:
Inhaltsanalyse
Strukturanalyse
semiotische Analyse
Aussagenanlyse / Wirkungsanalyse
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: