• Hoch-Arabisch
  • Ahmed Soliman
  • 10.12.2021
  • Deutsch
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Arabisch im Webinar-Raum / Ahmed Zakaria Soliman

Die Grundlagen der arabischen Schrift

pDie arabische Schrift wird von rechts nach links geschrieben./p

pIm Arabischen werden die Buchstaben einfach verbunden und es gibt keine Groß- und Kleinschreibung./pp/ppDie Verbindung erfolgt durch einen Strich /pp/ppــــــــ ./pp/p

Jeder Buchstabe hat 4 Formen

pGrundform/p

pEine Form, wenn der Buchstabe am Anfang eines Wortes steht./p

pEine Form, wenn der Buchstabe in der Mitte eines Wortes steht./p

pEine Form, wenn der Buchstabe am Ende eines Wortes steht./p

Anzahl der Buchstaben

p- Die arabischen Buchstaben sind insgesamt 28 Buchstaben./pp/pp- Es gibt 6 Buchstaben, die nicht nach links verbunden werden./p

Der Buchstabe أ

pName der Buchstaben أ/p

pAussprache A/p

Der Buchstabe Alif besteht aus 2 Teilen:

pEine senkrechte Linie: ا/p

pء /pp Dieses ء heißt /ppHamsa /p

Die 4 Formen des Buchstaben Alif

Grundform

Am Anfang

In der Mitte

Die erste Möglichkeit

Die zweite Möglichkeit

Am Ende

Die erste Möglichkeit

Die zweite Möglichkeit

Alif mit Hamza darunter إ

pDas Alif mit Hamsa darunter wird als I ausgesprochen und man findet diesen Buchstaben nur am Anfang des Wortes./pp/ppGenau wie beim Alif mit Hamsa darüber, musst du mit dem folgenden Buchstaben neu anfangen./p

Alif mit Hamsa darüber + ُ

pDiesen Buchstaben findet man nur am Anfang des Wortes./pp/ppDu musst mit dem folgenden Buchstaben neu anfangen./p

Übung: Welche Aussage ist richtig?

1
Den Buchstaben أ findet man nur am Anfang des Wortes
2
Den Buchstaben إ findet man nur am Anfang des Wortes

Alif

Position im Wort

Aussprache

أ

wird am Anfang, in der Mitte und am Ende geschrieben

A

إ

wird nur am Anfang geschrieben

I

أُ

wird nur am Anfang geschrieben

O/U

Der Buchstabe س

pName des Buchstaben Sien/p

pAussprache:/ppStimmloses s wie bei dem Wort essen/p

pDieser Buchstabe verbindet nicht./p

Grundform

Am Anfang

In der Mitte

Die erste Möglichkeit

Die zweite Möglichkeit

Am Ende

Die erste Möglichkeit

Die zweite Möglichkeit

Der Buchstabe م

pDieser Buchstabe verbindet sich/p

pName des Buchstaben Miem/p

pAussprache م/p

Grundform

Am Anfang

In der Mitte

Die erste Möglichkeit

Die zweite Möglichkeit

Am Ende

Die erste Möglichkeit

Die zweite Möglichkeit

Übung: Verbinde die Buchstaben

إ + س+ م

أُ + م

أ + م + س

Das Alif ohne Hamsa

pEs gibt noch ein viertes A./pp/ppDas vierte A wird ohne Hamsa geschrieben./pp/pp/p

pDas Alif ohne Hamsa wird am Anfang wie ein A ausgesprochen./p

pDas Alif ohne Hamsa wird in der Mitte wie ein A oder Ä ausgesprochen./p

pDas Alif ohne Hamsa wird am Ende wie ein A ausgesprochen./p

Übung: Wähle die die richtige Aussage

1
Das Alif mit Hamsa

A) findet man nur am Anfang des Wortes.
B) kann man am Ende des Wortes schreiben
C) wird als Ä ausgesprochen
2
Welches Alif wird als I ausgesprochen

A) أ
B) إ
C) ء
3
Welches Alif wird als I ausgesprochen

A) أ
B) إ
C) ء

Übung: Verbinde die Buchstaben

م + ا + س

Die Teller-Buchstaben

Buchstabe

Aussprache

Grundform

Am Anfang

In der Mitte

Am Ende

ب

B

ب

بـ

بـ / ــبــ

ب / ــب

ت

T

ت

تـ

تــ / ـــتــ

ت / ــــت

ث

Th

ث

ثـ

ثــ / ـــثــ

ث / ــث

ن

N

ن

نـ

نــ / ـــنــ

ن / ـــن

ي

J, I, E

ي

يـ

يــ / ـــيــ

ي / ــي

Übung: Verbinde die Buchstaben

ب + ا + ب

ت + ي + ن

ن + ا + س

أ + ن + ا + ن + ا + س

أ + م + ا + ن

أ + ن + ا

أ + ث + ا + ث

أ + س + ن + ا + ن

x