• Vorbereitung der Klassenarbeit Datenschutz
  • Christina Eckhard
  • 13.11.2022
  • Berufsbildungsreife, Mittlere Reife
  • Informatik , Medien
  • 8, 9, 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Die Filme der Reihe zur DSVGO sind: Gut umzusetzen sind Film 1bis 7

Film 1: Datenschutz-Grundverordnung: Update für deine Freiheit! https://youtu.be/gbRuzVwBoLY

Film 2: Wissen ist Macht. Dein Recht auf Auskunft https://youtu.be/gM8JOPfo1yg

Film 3: Ab jetzt bestimmst du, was über dich gespeichert wird! https://youtu.be/RYZdihwOmjg

Film 4: David gegen Goliath? Du hast neue gestärkte Verbündete! https://youtu.be/3471CBCw3J8

Film 5: Pi * Daumen - Adresse = Sorry du bist uns zu arm. https://youtu.be/Qvi2VE5HcQs

Film 6: Privacy by Default - Datenfresser auf Diät! https://youtu.be/Mh4RCxeBvRA

Film 7: Endlich! Echte Rechtsdurchsetzung! https://youtu.beQ9hgQkdBEQo
Film 8: Deine Daten? Deine Regeln! https://youtu.be
pwF3SwPVbxM>

Film 9: Ich habe nichts zu verbergen.
Film 10: Umzug in Digitalien: Daten einfach mitnehmen. <https://youtu.be/z5X2Ll57SSo

Datenschutz und Datensicherheit - Vorbereitung der Klassenarbeit

pstrongTHEMEN FÜR DIE KLASSENARBEIT am Freitag, 12. 04.2019/strong/pulliDSGVO/liliFotos im Netz veröffentlichen/liliQuarks &amp; Co Film/li/ul

pstrongWIE KÖNNT IHR ÜBEN?/strong/pp/pulliSchaut euch die strongFilme zur DSGVO/strong nochmal an/li/ulp/pulliÜbt mit Hilfe derstrong Quiz-Apps/strong, die ihr zur DSGVO erstellt habt.Da sind sehr gute Sachen dabei. Solche Fragen werden in der Arbeit auch drankommen./li/ulp/pulli Thema strongFotos/strong im Netz: Schaut euch die strongArbeitsblätter/strong aus dem Unterricht an (von klicksafe.de)/li/ulp/pulliSchaut euch den Entscheidungsbaum - Kann ich das Foto veröffentlichen? nochmal an, ihr findet das Bild hier: https://awwapp.combsuxr0rfp9<li>/ulp/pulliSchaut euch den Film strongQuarks und CO - Sicher durch die Datenwelt /strong auf Youtube an./li/ulp/pp /pp/p

pAuf unserem Moodle-Kurs findest du auch nochmal die Links zuden Materialien und zu verschiedenen Übungsmöglichkeiten, Quiz-Apps usw. Die Adresse der moodle-Seite lautet:asrs-krefeld.lms.schulon.org (ohne www.davor)Der login-name lautet in der Regel vorname.nachnameAlternative: den Kurs als GAST besuchen: https://asrs-krefeld.lms.schulon.orgcourseview.php?id=5/p

pstrongFilm Quarks &amp; Co. – Datensicherheit im Internet - Fragen und Antworten/strong/pp1. Was sind Cookies, wer benutzt sie und wofür? Kleine Programme auf &nbsp;Webseiten, die speichern, welche Spuren wir im Internet hinterlassen/pp2. Wie verhindert man, dass Cookies gespeichert werden? Man kann einstellen: &nbsp;Anonymes surfen, oder beim Schließen des Browsers wird automatisch der Verlauf gelöscht/pp3. Wer ist Marc Zuckerberg? &nbsp;Der Erfinder von Facebook/pp4. Welchen Vorteil hat der „Gefällt mir“-Button auf Facebook für die Werbung von Firmen? Verbreitung von Werbung, Freunde von Freunden/pp5. Wieviel ist jeder Nutzer für Facebook wert? &nbsp; &nbsp; 100$/pp6. Wie kann man verhindern, dass jeder das eigene Facebook-Profil sehen kann? Privatsphäre-Einstellungen 7. Warum kann Facebook für Arbeitgeber interessant sein? &nbsp;Sie können Bewerber überprüfen/pp8. Kann &nbsp; &nbsp; man Informationen aus dem Internet vollständig löschen? Begründe! &nbsp; Man kann es nicht &nbsp; &nbsp; vollständig löschen, weil Inhalte geteilt werden und weil nicht alle Firmen die Daten löschen/pp9. Wofür könnte die Ortungsfunktion von Smartphones genutzt werden? &nbsp;um gezielt Werbung &nbsp; &nbsp; anzuzeigen (z.B. Pizzeria), um zu sehen, ob jemand zuhause ist (Diebstahl)/pp10. Was macht ein Trojaner auf deinem Rechner? &nbsp;Er kommt getarnt, &nbsp;z.B. als Musik, dann kann man alle Daten auf der Festplatte sehen, alle Tastatureingaben werden mitgelesen (auch Kennwörter)/pp11. Was können Kriminelle mit einem Trojaner anfangen? Siehe 10./pp12. Was sollte man bei der Auswahl seiner Passwörter beachten? &nbsp; &nbsp; nicht zu einfach, &nbsp; &nbsp;nicht zu kurz Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen &nbsp; &nbsp; was keinen Sinn ergibt, regelmäßig ändern/p

x