• Checkliste Berichten
  • anonym
  • 23.10.2022
  • Deutsch
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Konferenz der Zeitungsredaktion















1. Aufbau / Inhalt

Der Bericht besitzt einen klaren Aufbau und ist in Überschrift, Hauptteil, Schluss gegliedert (durch Absätze erkennbar).













Die jeweiligen Teile erfüllen ihre Aufgabe:













Überschrift: knapp, treffend, benennt Ereignis, genau, informativ.













Einleitung: Beantwortung der W-Fragen: Wer? Wo? Wann? Was?













Hauptteil: Darstellung des Ablaufs in der richtigen Reihenfolge / Beantwortung der W-Fragen indem nur wesentliche Informationen berücksichtigt werden.













Schluss: Folgen der Veranstaltung, Ausblick.











2. Sprache

Der Bericht wurde neutral und sachlich verfasst.













Der Bericht wurde in der korrekten Zeitform verfasst.













Die Reihenfolge der Ereignisse wird durch passende Angaben deutlich.













Treffende Verknüpfungswörter (Konjunktionen) verbinden logische Zusammenhänge.













Zur Wiedergabe von fremden Inhalten, Meinungen oder Aussagen wurde die indirekte Rede angemessen verwendet.











3. Allg.

Der Bericht informiert klar, knapp und genau über das Ereignis.











x