• Checkliste für die Gruppenarbeit (veröffentlichtes Arbeitsblatt)
  • anonym
  • 06.09.2024
  • Psychologie
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Check­lis­te für die Grup­pen­ar­beit

Re­geln

Hat ge­klappt? (ab­ha­ken) bzw.:

Was soll­te ver­än­dert wer­den?

Jeder bringt sich aktiv ein und gibt sein / ihr Bes­tes.

Wir ver­tei­len die Auf­ga­ben ge­recht.

Wir hören ein­an­der zu, las­sen uns aus­re­den und gehen auf­ein­an­der ein.

Wir ach­ten und ak­zep­tie­ren die Mei­nun­gen aller in der Grup­pe.

Wir hal­ten un­se­re Ver­spre­chen oder in­for­mie­ren recht­zei­tig.

Wir spre­chen auf­tre­ten­de Pro­ble­me offen und sach­lich an.

Rol­len

Ma­te­ri­al­be­schaf­fer/-in: be­sorgt alles an Ma­te­ri­al, was Grup­pe be­nö­tigt, z.B. Pla­ka­te, Stif­te usw.

Zeit­wäch­ter/-in: er­stellt Zeit­plan, ab­hän­gig von der ver­füg­ba­ren Zeit & ach­tet auf Ein­hal­tung.

Schrei­ber/-in: no­tiert Er­geb­nis­se les­bar auf Pa­pier/Folie/Pla­kat. Die an­de­ren schrei­ben in ihren ei­ge­nen Un­ter­richts­ma­te­ri­a­li­en mit.

Fra­gen­klä­rer/-in: sam­melt Fra­gen der Grup­pe & klärt sie mit der Lehr­kraft.

Vor­tra­gen­de/r: kann zu zweit od. mit meh­re­ren er­le­digt wer­den, indem Ihr Euch beim Vor­trag ab­wech­selt.

Ab­lauf

Ori­en­tie­rungs­pha­se: Was sind un­se­re Auf­ga­ben? Wel­che Ziele sol­len wir er­rei­chen?

Ar­beits­ein­tei­lung: Wer macht was?

Ar­beits­pha­se

Aus­tausch über bis­he­ri­ge Er­geb­nis­se

Zu­sam­men­fü­gen der In­hal­te zur Prä­sen­ta­ti­on / zum Er­geb­nis

x