• Checkliste für Exkursionen
  • PiaEKS
  • 10.08.2024
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Check­lis­te für den Be­such au­ßer­un­ter­richt­li­cher Lern­or­te

Im Vor­feld:

  • Ver­traut ma­chen mit dem Ex­kur­si­ons­ort

  • In­for­ma­ti­o­nen ein­ho­len über: An­rei­se­mög­lich­kei­ten

    und An­fahrts­dau­er, Öff­nungs­zei­ten, Kos­ten für An­rei­se,

    Ein­tritt und Ver­pfle­gung, Füh­rungs- und Lern­mög­lich­kei­ten

    vor Ort

  • Ein­ord­nung in die Un­ter­richts­rei­he prü­fen

  • Bei fä­cher­über­grei­fen­den The­men: Ab­spra­che

    mit Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen



Einen Monat vor­her:

  • Schul­lei­tung über die Pläne in­for­mie­ren

  • Ter­min fest­le­gen

  • Am Lern­ort an­mel­den

  • Füh­rung bu­chen (falls ge­wünscht)

  • An­rei­se­mög­lich­kei­ten der Schü­le­rin­nen und Schü­ler klä­ren

  • Bus be­stel­len (falls nötig)

  • El­tern­brief er­stel­len mit In­for­ma­ti­o­nen zu: Ter­min, Treff­punkt, Ab­fahrts­zeit und vor­aus­sicht­li­che Rück­kehr sowie an­fal­len­de Kos­ten

  • Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung der El­tern ein­ho­len (bei min­der­jäh­ri­gen Ler­nen­den)

  • The­ma­ti­sche Vor­be­rei­tung der Ex­kur­si­on im Un­ter­richt



1-2 Wo­chen vor­her:

  • Geld für Ein­tritt und An­rei­se ein­sam­meln

  • Ar­beits­blät­ter fi­na­li­sie­ren und ko­pie­ren

  • Schü­ler­lis­te (in­klu­si­ve Han­dy­num­mern) ko­pie­ren

  • An­trag für den Un­ter­richts­gang bei der Schul­lei­tung ein­rei­chen

  • Vor Ort um­se­hen, ob es Än­de­run­gen gibt, die be­rück­sich­tigt wer­den müs­sen



Letz­te Stun­de vor der Ex­kur­si­on:

  • Wich­ti­ge In­for­ma­ti­o­nen be­spre­chen: Treff­punkt, Ab­fahrts­zeit, Zeit­plan ins­ge­samt

  • Schü­ler/-​innen no­tie­ren las­sen

  • An nö­ti­ge Ver­hal­tens­re­geln er­in­nern

  • An Dinge er­in­nern, die die Schü­ler/-​innen mit­brin­gen sol­len: Schreib­ma­te­ri­al, Re­gen­klei­dung, Geld, Ver­pfle­gung



Am Ex­kur­si­ons­tag:

  • Ko­pien und Ar­beits­blät­ter mit­neh­men

  • Ein­tritts­gel­der und ggf. Fahr­kar­ten mit­neh­men

  • Ma­te­ri­a­li­en mit­neh­men

  • An­we­sen­heit der Schü­ler/-​innen kon­trol­lie­ren

  • Noch ein­mal auf Ver­hal­tens­re­geln ver­wei­sen



Quel­le nach: Cor­nel­sen Ver­lag 2018: Au­ßer­schu­li­sche Lern­or­te: Lern­stoff er­leb­bar ma­chen https://www.cor­nel­sen.de/ma­ga­zin/bei­tra­e­ge/ausserschulische-​lernorte-​planung (Letz­ter Zu­griff am 14.06.2024).

x