• Checkliste Orientierungsarbeit
  • anonym
  • 29.05.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ich kann…

Kom­pe­tenz

Bei­spiel­auf­ga­ben

Li­ne­a­re Funk­ti­o­nen



… li­ne­a­re Funk­ti­o­nen in einem Ko­or­di­na­ten­sys­tem dar­stel­len.



… li­ne­a­re Glei­chun­gen bei ge­ge­be­nem x- oder y-​Wert lösen (u.a. Null­stel­le).



… li­ne­a­re Glei­chungs­sys­te­me durch Pro­bie­ren oder Zeich­nen lösen.

OA 2024: 1e, 2a

OA 2023: 3a

OA 2022: 3a



OA 2024: 1g

OA 2023: 3b

OA 2022: 3d

OA 2021: 2b,d



OA 2021: 3a

Satz des Py­tha­go­ras



… die feh­len­de Sei­ten­län­ge einer Hy­po­thenu­se oder Ka­the­te im Sach­kon­text be­rech­nen.

OA 2024: 3

OA 2023: 2

OA 2022: 2

OA 2021: 4

Zu­fall und Wahr­schein­lich­keit



… ab­so­lu­te und re­la­ti­ve

Häu­fig­keit bei Sach­ver­hal­ten

be­stim­men.



… Häu­fig­keit in einem Strei­fen­dia­gramm dar­stel­len.



… Sach­ver­hal­te in einem Baum­dia­gramm dar­stel­len.









Lehr­buch S. 182/183

x