• Test: Ein Teller voller Klima
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Englisch
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ernährung

1
Verbinde die verschiedenen Ernährungstypen mit ihren Definitionen.

/
  • Mischkost
  • vegan
  • vegetarisch
  • Kost, die aus pflanzlichen Produkten besteht
  • Kost, die pflanzliche und tierische Produkte gleichermaßen enthält
  • Kost, die Nahrungsmittel tierischen Ursprungs meidet
2
Erkläre in einem Satz, wofür dieses Siegel steht.
1 / 1
Bio-Siegel-EG-Öko-VO-Deutschland

Landwirtschaft in Deutschland

3
Kreuze die richtige Antwort an.

Wie viel Prozent der gesamten Fläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt?
½ / ½
4
Kreuze die richtige Antwort an.

Wie viel ha (Hektar) der landwirtschaftlich genutzten Fläche wird für Ackerland genutzt?
½ / ½
5
Was sind die Favoriten, die auf Deutschlands Äckern angebaut werden?
Nenne diese.

2 / 2
6
Nenne die drei wichtigsten Nutztiere Deutschlands und gib die jeweilige Anzahl (in Mio.) an.
3 / 3

Klimabilanz

7
Benenne die 6 Bereiche, mittels derer der Mensch CO2 ausstößt. Gib die dazu passende Prozentzahl an.
6 / 6
8
Welche klimaschädlichen Gase spielen bei der Ernährung eine Rolle? Wobei einstehen sie?
3 / 3
9
Welche Gase verstecken sich hinter den chemischen Formeln? Nenne diese.

N2O

CH4

CO2
/
10
Nenne 3 verschiedene Lebensmittel, die eine gute Klimabilanz haben.
3 / 3
11
Welche Lebensmittel haben eine negative Klimabilanz? Nenne 3.
3 / 3
12
Erkläre, warum deine in Aufgabe 11 genannten Lebensmittel eine negative Klimabilanz haben.
3 / 3

Viel Erfolg!

/ 28
Deine Note:
Elternunterschrift:
x