• Klassenarbeit zu rationale Zahlen und Wahrscheinlichkeit - Teil 1
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Mathematik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

4. Klassenarbeit - Teil 1: ohne Taschenrechner (ca. 25min)



Lies dir die Aufgaben aufmerksam durch! Achte auch auf mögliche

Teilaufgaben!



Notiere alle deine Rechnungen auf dem Blatt! (Deine Rechenwege

müssen deutlich werden und können Punkte bringen, auch wenn das Ergebnis fehlt/falsch ist!).



Schreibe ordentlich und sprachlich korrekt (auch dafür werden Punkte vergeben; Form insgesamt für Teil 1 + 2: 4 P.)

1
(7 P.) Bei einem magischen Quadrat ist die Summe aller Zahlen in jeder Zeile, in jeder Spalte und entlang der beiden Diagonalen jeweils gleich (= magische Zahl). Bestimme die magische Zahl und ergänze die fehlenden rationalen Zahlen im Quadrat rechts.

Die magische Zahl lautet: _____

2
(6 P.) Ergänze die Subtraktionsmauer. Unter zwei Steinen wird die Differenz der beiden darüber liegenden Steine (linker Block - rechter Block) notiert.
3
( Je 2 P.) Gemischte Aufgaben: Berechne. Vereinfache wenn möglich.




  • Setze die richtigen Vorzeichen:


  • Bonus: Bestimme, welche Zahl fehlt.
4
(6 P.) Ordne der Größe nach, mit der kleinsten Zahl beginnend. Notiere mit dem Zeichen <.

(6 P.) Ordne die Zahlen nach der Größe ihrer Beträge und nutze Betragstriche. Notiere mit den Zeichen < und =.

5
(3 P.) Ordne dem Säulendiagramm (1) den passenden Boxplot (A, B oder C) zu. Begründe.

(10 P.) Gib alle Informationen an, die du von Boxplot (C) ablesen kannst. Nutze dabei die dir bekannten Fachbegriffe.

x