• D1 | Verben ins Präteritum setzen
  • anonym
  • 21.07.2021
  • Deutsch
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Präteritum (=Mitvergangenheit)
1
Trage die Verben in Klammer
im Präteritum in die Lücken ein!





Peter und Alex (verbringen) einen abenteuerlichen Tag am See. Sie (erkunden) die Umgebung und (entdecken) dabei eine Höhle.



Vorsichtig (schleichen) sich die Freunde in das Innere der Höhle, doch sie (müssen) bald umkehren, da ihnen die Taschenlampen (fehlen). Am nächsten Tag (kommen) die beiden Jungen mit Lampen bewaffnet wieder. Die Erkundung der Höhle (können) beginnen. Peter (gehen) mutig voran, Alex (folgen) ihm ängstlich. Nach der Wanderung durch einen langen Gang (rufen) Peter: „Wir haben eine riesige Tropfsteinhöhle entdeckt!“ Fasziniert (schauen) sich die beiden die glitzernden Steinformationen an. Einige Tropfsteine (hängen) wie Fledermäuse von der Höhlendecke herab.



Nach einer halben Stunde (treten) die jungen Entdecker den Rückweg an, denn ihre Taschenlampen (werden) immer schwächer. Sie (wollen) aber am nächsten Tag wiederkommen.

Achtung:

Achte auf Einzahl bzw. Mehrzahl!

Fragen zum Text

2
Beantworte die Fragen. Schaffst du es ohne noch einmal nachzulesen?
Antworte im vollständigen Satz.

Wo finden Peter und Alex die Höhle?

Wieso müssen sie schon bald umkehren?

Was entdeckt Peter?

Wann wollen die beiden Jungen wieder kommen?

x