• Wie erstelle ich ein Merkblatt
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Biologie
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ein Merk­blatt oder auch einen Lern­zet­tel zu er­stel­len ist manch­mal gar nicht so ein­fach. Damit du es nicht so schwer hast, ver­wen­de diese Über­sicht.

1
Finde In­for­ma­tio­nen

1.1
Lies den Text gründ­lich durch!

1.1
Mar­kie­re Schlüs­sel­be­grif­fe!

1.1
Über­le­ge, was je­man­den in­ter­es­sie­ren könn­te, der den Text nicht ge­le­sen hat.

1.1
Schaue Be­grif­fe nach, die du nicht kennst.

1
Mache einen Skiz­ze

1.1
Über­le­ge dir, wie du die In­for­ma­tio­nen ord­nen willst!

1.1
Skiz­zie­re die Ab­bil­dun­gen, die auf dei­nen Merk­zet­tel sol­len. Suche viel­leicht im Lehr­buch oder im In­ter­net nach einer Ab­bil­dung, die beim Ver­ständ­nis des In­hal­tes hilf.

1.1
Nimm dir ein Schmier­zet­tel zur Hand und fange an, deine Ideen fest­zu­hal­ten.

1
Er­stel­le dei­nen Merk­zet­tel

Be­ach­te hier­bei die fol­gen­de Check­lis­te:
x