• Bewertung von fertigen und unfertigen Erzeugnissen
  • Thomas Cleesattel
  • 30.06.2020
  • Wirtschaft
  • 12
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Be­wer­tung von fer­ti­gen und un­fer­ti­gen Er­zeug­nis­sen
1
Scan­nen Sie fol­gen­den QR-​Code und be­ar­bei­ten Sie die Learn­ingApp. Fer­ti­gen Sie bitte ein Screen­shot an und spei­chern die­sen ent­spre­chend ab!
2
Fas­sen Sie in Stich­punk­ten die ein­zel­nen Kos­ten­be­stand­tei­le zu­sam­men. Die pas­sen­den In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie in Ihrem Buch auf der Seite 445 f.
Ma­te­ri­al­ein­zel­kos­ten



Son­der­ein­zel­kos­ten der Fer­ti­gung



Fer­ti­gungs­ein­zel­kos­ten



Ver­wal­tungs­ge­mein­kos­ten des Material-​ und Fer­ti­gungs­be­reichs



Wer­te­ver­zehr des An­la­ge­ver­mö­gens



Material-​ und Fer­ti­gungs­ge­mein­kos­ten



Auf­wen­dun­gen für frei­wil­li­ge so­zia­le Leis­tun­gen



Auf­wen­dun­gen für be­trieb­li­che Al­ters­vor­sor­ge



All­ge­mei­ne Ver­wal­tungs­kos­ten



Auf­wen­dun­gen für so­zia­le Ein­rich­tun­gen des Be­triebs



For­schungs­kos­ten



Fremd­ka­pi­tal­zin­sen



Ver­triebs­kos­ten



x