Mehrere Objekte eines beliebigen Typs T können in Arrays (auf deutsch Reihungen oder Felder) zusammengefasst werden.
z.B. String[] mitarbeiter = new String[4];
mitarbeiter[0] = "Peter";
Dieses Array ist dabei selbst ein Objekt vom Typ T[], dessen Länge im Attribut lengthabrufbar ist. Einträge eines Arrays müssen manuell initialisiert werden. In unserem Beispiel sähe das Array wie folgt aus:
0 | 1 | 2 | 3 |
---|---|---|---|
| null | null | null |
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: