Name | Monat, in dem sie/er Geburtstag hat |
---|---|
Monat | Monat, in dem sie/er Geburtstag hat |
---|---|
Januar | |
Februar | |
März | |
April | |
Mai | |
Juni | |
Juli | |
August | |
September | |
Oktober | |
November | |
Dezember |
In der ersten Tabelle ordne ich jedem Namen einen Monat zu.
Zu jedem Namen gehört Monat. Diese Zuordnung ist .
In der zweiten Tabelle ordne ich jedem Monat einen Namen zu. Zu jedem Monat können Namen gehören. Diese Zuordnung ist .
pBei eindeutigen Zuordnungen kann man noch genauer unterscheiden./pp/ppstrongJe mehr, desto mehr/strong/ppBei dieser Art von Zuordnungen werden beide Größen gemeinsam größer. Je mehr ich von der Ausgangsgröße habe, desto mehr habe ich auch von der zugeordneten Größe./pp/ppemBeispiel: Die Zuordnung Äpfel zu Preis
. Je mehr Äpfel ich kaufe, desto mehr muss ich auch bezahlen./em/pp/ppstrongJe mehr, desto weniger/strong/ppBei dieser Art von Zuordnung wird die eine Größe kleiner, wenn die andere größer wird. Je mehr ich von der Ausgangsgröße habe, desto weniger habe ich von der zugeordneten Größe./pp/ppemBeispiel: Die Zuordnung gekaufte Süßigkeiten zu Resttaschengeld
. Je mehr Süßigkeiten ich kaufe, desto weniger Taschengeld bleibt übrig. /em/p
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: