Das Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit

Herunterladen
160 ✕ 105mm
Zwei Sichtweisen auf das Drei-Säulen-Modell

Das Drei-Säulen-Modell der nachhaltigen Entwicklung (oft auch  „Drei-Säulen-Prinzip der nachhaltigen Entwicklung“ oder  „Drei-Säulen-Konzept der nachhaltigen Entwicklung“) geht von der  Vorstellung aus, dass nachhaltige Entwicklung  nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von  umweltbezogenen, wirtschaftlichen und sozialen Zielen erreicht werden  kann. Nur auf diese Weise kann die ökologische, ökonomische und soziale  Leistungsfähigkeit einer Gesellschaft sichergestellt und verbessert  werden. Die drei Aspekte bedingen dabei einander.[1]

Quelle

Alle Darstellungen und Text aus Wikipedia

79 ✕ 75mm
IND - Integrierendes Nachhaltigkeits-Dreieck
1
Bewerten Sie die Wichtigkeit der drei Säulen mit Hilfe des integrierenden Dreiecks. Markieren Sie das Feld, dass Ihrer Bewertung entspricht.

Das Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit

von Marcus Jacobs

Mehr entdecken:

Lizenzhinweis

Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.
x