• Das Gewissen
  • Refi21
  • 18.03.2021
  • Religion
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Hallo! Hier spricht dein Gewissen!

1
Lest euch folgende Situation durch und entscheidet, wie sich euer Gewissen anfühlen würde.
Ordnet die Beispiele nach der Größe eures Gewissens an.

ortiere die Beispiele nach der Gr
(1-4)
  • Du hast eine schlechte Note und verschweigst diese deinen Eltern und fälschst deren Unterschrift.
  • Du lachst laut auf, als ein Mitschüler / eine Mitschülerin eine falsche Antwort gibt.
  • Du benutzt einen Spickzettel.
  • Du spuckst Kaugummmi auf die Straße.

Was ist das Gewissen?

2
Lest euch die Definition vom Gewissen nach Knietsche durch.
  • Entwerft euren eigenen Plan für ein gutes Gewissen.
  • Für Knietsche ist das Gewissen ein Krebs. Wie stellt ihr euch das Gewissen vor?

Das Gewissen ist wie ein Krebs und kneift einfach zu, wenn man etwas tut, was sich nicht okay anfühlt.  Er will dich dabei an deine Überzeugungen erinnern und daran, dass du wieder alles geradebiegst, was du verbockt hast. Das eigentliche Gefühl, das man empfindet, wenn der Krebs zukneift, ist Schuld. Am Anfang sagen die Eltern, was falsch und was richtig ist. Sie schenken dir den Krebs, damit er auf dich aufpasst, wenn sie nicht da sind und dass er dafür sorgt, dass du dich ordentlich benimmst. Mit dem Alter wirst du verstehen, dass es bei vielen Dingen nicht nur richtig oder falsch gibt. Man muss abwägen, nachdenken und sich mit seinem Krebs auseinandersetzen. Zusammen macht man den perfekten Plan.

x