• Das Mittelalter - Orientierung in Zeit und Raum
  • anonym
  • 26.04.2023
  • Geschichte
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Hinweis zum Einsatz im Unterricht

Diese Aufgaben beziehen sich auf das Schulbuch „Geschichte entdecken 6“, S.166

1
Lies den Ver­fas­ser­text auf S.166 und fülle die Lü­cken im Text rich­tig:

Als „Mit­tel­al­ter“ be­zeich­net man un­ge­fähr den Zeit­raum von bis . Man un­ter­teilt das Mit­tel­al­ter in das , das und das . Die Men­schen Eu­ro­pas leb­ten in die­ser Zeit nicht mehr im Rö­mi­schen Reich, son­dern in vie­len ver­schie­de­nen . Diese waren zu­sätz­lich in ver­schie­de­ne un­ter­teilt.

Das Fran­ken­reich ent­steht

2
Blät­te­re zu Seite 168. Be­schrei­be im Heft Aus­se­hen und Aus­rüs­tung des Fran­ken­kö­nigs auf der Re­kon­struk­ti­ons­zeich­nung. Was daran ist rö­misch, was ist frän­kisch (D1)?
3
Lies den VT (S.168). Stel­le her­aus, warum die Chris­tia­ni­sie­rung für Chlod­wig be­deut­sam war.
Lösung3
Lies den VT (S.168). Stel­le her­aus, warum die Chris­tia­ni­sie­rung für Chlod­wig be­deut­sam war.
• Glau­ben durch seine Frau ken­nen­ge­lernt
• Taufe un­be­kannt
• Ver­mut­lich nicht wegen Fröm­mig­keit zum Glau­ben über­ge­tre­ten -> Chris­tia­ni­sie­rung half ihm, mäch­ti­ger zu wer­den
• Chlod­wig wird neuer Schutz­herr der christ­li­chen Kir­che
• Bi­schö­fe hel­fen C., das neue Reich zu re­gie­ren
4
Lies die Quel­le Q2. Nenne die Grün­de, die Gre­gor von Tours für Chlod­wigs Taufe auf­zählt.
Lösung4
Lies die Quel­le Q2. Nenne die Grün­de, die Gre­gor von Tours für Chlod­wigs Taufe auf­zählt.
• Kö­ni­gin will ihn ver­ge­bens be­keh­ren
• Chlod­wig wen­det sich am Rande einer Nie­der­la­ge an den christl. Gott
• Seine Frau holt Bi­schof Re­mi­gi­us her­bei
• C. will sich vor dem Volk für den christl. Gott ein­set­zen
• Das Volk er­war­tet ihn schon und schwört den alten Göt­tern ab
x