A - Informieren (Zielkompetenz): Ich kann die wichtigsten Dateiformate benennen und deren Unterschiede beschreiben.

(Als Einführung kommt vorab eine "Handlungssituation zum Thema bzw. Kompetenz)
Es ist soweit. Von eurer Lehrkraft habt ihr den Auftrag bekommen, einem Praktikumsbetrieb eure Dateien zu senden.
Was für Dateien?
fragst du dich gerade noch, als Karl dir beim vorbeigehen Wörter wie PDF, Word, Anhang zuruft. Was das bedeutet, erklärt er aber nicht. Nachdem du zumindest eine mündliche Zusage für dein Praktikum bekommen hast, sollst du nun also deine Dateien per Mail zusenden.
Der Betrieb will deine Unterlagen bis spätestens morgen früh in seinem Maileingang haben. Die E-Mail Adresse vom Betrieb dazu hast du schon, deinen Lebenslauf und die Bewerbung sind auf deinem Computer. Du sollst die Datei aber bitte so senden, dass der Betrieb sie auf jeden Fall öfnnen kann.
Hmm...na dann versuch ich es mal...
Formuliere deine Suchanfrage möglichst präzise, um das Suchergebnis einzugrenzen!
- Recherchiere die Begriffe
Dateiformate
- Beschreibe die Unterschiede von WORD und PDF Dokumenten
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/dateien-informationen-und-links-teilen


