Daten sind Folgen von Zahlen, Zeichen oder Symbolen, die aus einem festgelegten Zeichenvorrat anhand bestimmter Regeln ( ) zusammengesetzt sind.
In einem konkreten Zusammenhang kann man Daten dann so interpretieren, dass daraus Informationen werden.
Daten werden über einen Informationskanal ( ) zum Empfänger übermittelt. Wenn der Empfänger im Besitz des Kodes ( ) ist, können die Daten werden. Damit wird die Information für den Empfänger zugänglich.
Morsealphabet
Ein (historisches) Beispiel für die Codierung von Daten ist das Morsealphabet.
Jeder Buchstabe und jede Zahl von 0-10 haben eine bestimmte Kombination von kurzen und langen Signalen, sowie Pausen.
Ein kurzes Signal kann als Punkt dargestellt werden, ein langes Signal als Strich.

Morsecode
Übersetzung
- o o / o - / - / - o o / - o
Daten
o o o o / o - / o - o o / o - o o / - - -
- - / o / - o o / o o / o / - o
o o / - o / o o - o / - - - / o - o / - - / o - / - / o o / - o -
o o o / - o - - / - o / - / o - / - o o -
o o o / - o - o / o o o o / o o - / o - o o / o
- Hund:
- Katze:
- Maus:
- Nilpferd:
Um einen Code zu dekodieren benötigt man den Schlüssel!
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/daten-und-codierung-1
Binärcodierung
Wir stellen Zahlen mit den Ziffern von 0-9 dar. Mit dem Zehnersystem ( ) werden alle Zahlen dargestellt.
Ein Computer arbeitet jedoch nur mit den Ziffern und .
Der Computer verwendet als Code das (binary digit, kurz Bit).
Mit einem Bit können zwei Zustände ausgedrückt werden.
Dabei bedeutet die Zahl 0 den Zustand „ “, die Zahl 1 den Zustand „ “.
Im Binärsystem werden die Stellenwerte mit 1, 2, 4, 8, 16 usw. bezeichnet und mithilfe einer dargestellt. Die Zahlen im Binärsystem nennt man oder auch .
Da im Binärsystem nur mit den Zahlen 0 und 1 gearbeitet wird, bestehen die Dualzahlen auch nur aus einer Abfolge von Nullen und Einsen.
- Rechne die Dezimalzahlen der Zeilen A bis D mithilfe der Stellenwerttafel aus.
- Trage die richtige Abfolge von Nullen und Einsen ein, welche die angegebene Dezimalzahl entspricht (Zeilen E-G).
8 Bit
7 Bit
6 Bit
5 Bit
4 Bit
3 Bit
2 Bit
1 Bit
Rechnung
Ergebnis
2x
27
26
25
24
23
22
21
20
Wert
128
64
32
16
8
4
2
1
Dual
0
1
0
1
0
1
1
1
64+16+4+2+1
87
A
0
0
1
0
1
1
0
0
B
1
0
0
1
1
1
0
1
C
1
1
1
1
1
1
1
1
D
0
0
1
1
0
0
1
1
E
19
F
76
G
121
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/daten-und-codierung-1


