• Daten und Zufall, Wiederholung
  • reb.buechele
  • 09.09.2024
  • Mathematik
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Bei einem Ex­pe­ri­ment wird aus einer Box 20-mal eine Kugel ge­zo­gen und an­schlie­ßend wie­der zu­rück­ge­legt. In der Box be­fin­den sich eine rote, eine blaue und eine grüne Kugel. Die rote Kugel wird 8-mal ge­zo­gen, die blaue 7-mal und die grüne 5-mal.
  • Warum ist das vor­lie­gen­de Ex­pe­ri­ment ein Zu­falls­expe­ri­ment?

    ____________________________________________________________________________

    ____________________________________________________________________________
  • Fülle die Wer­te­ta­bel­le aus!

Rot

Blau

Grün

absolute Häufigkeit

relative Häufigkeit

2
Du drehst 25-mal an einem Glücks­rad mit den Fel­dern Rot, Blau, Gelb, Grün und Schwarz.
Dabei bleibt es 8-mal auf Rot, 4-mal auf Blau, 5-mal auf Gelb und 3-mal auf Grün ste­hen.
  • Wie oft bleibt das Rad auf Schwarz ste­hen?


    A: _________________________________________

  • Wie vie­len Stu­fen hat das Zu­falls­expe­ri­ment?


    A:___________________________________________

  • Wel­che Er­geb­nis­se hat das Zu­falls­expe­ri­ment?


    A:____________________________________________

  • Fülle die Wer­te­ta­bel­le aus!

Rot

Blau

Gelb

Grün

Schwarz

absolute Häufigkeit

3
Zu­satz­auf­ga­be: Wenn du noch Lust hast etwas üben, kannst du den QR-​Code ein­le­sen und die Er­mitt­lung der Wahr­schein­lich­keit in Bruch und Pro­zent % üben.
x