• Datenverlust- und wiederherstellung
  • anonym
  • 17.03.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Da­ten­ver­lust- und wie­der­her­stel­lung

Warum gehen Daten ver­lo­ren?

Manch­mal ver­schwin­den wich­ti­ge Da­tei­en, weil ein Com­pu­ter ka­putt­geht oder der Strom aus­fällt. Es kann auch pas­sie­ren, dass man aus Ver­se­hen etwas löscht oder ein Virus die Daten zer­stört. Oft lie­gen Daten nur an einem Ort und es gibt keine Si­cher­heits­ko­pie.

Des­halb ist es wich­tig, Da­tei­en si­cher zu spei­chern und re­gel­mä­ßig zu si­chern, damit sie nicht ver­lo­ren gehen.

1
Die ver­schwun­de­ne Prä­sen­ta­ti­on
Lena hat für den nächs­ten Schul­tag ein wich­ti­ges Re­fe­rat vor­be­rei­tet. Sie hat eine tolle PowerPoint-​Präsentation ge­macht und war rich­tig stolz dar­auf. Am Mor­gen öff­net sie ihren Lap­top, um die Prä­sen­ta­ti­on noch ein­mal durch­zu­ge­hen – doch die Datei ist weg! Sie sucht über­all, aber sie kann sie ein­fach nicht fin­den. Lena ist ver­zwei­felt und weiß nicht, was sie tun soll.

Ar­beits­auf­trag:
Über­legt, warum Lenas Datei ver­schwun­den ist, und no­tiert 3 Dinge, die sie hätte tun kön­nen, um das zu ver­hin­dern.
2
Grup­pen­ar­beit Da­ten­wie­der­her­stel­lung
Spei­chert 4 neue Da­tei­en auf eurem USB-​Stick. Ladet dann Da­ta­Re­co­very.exe von
MS Teams her­un­ter. Löscht eure Da­tei­en und ver­sucht diese mit Hilfe von
Da­ta­Re­co­very.exe wie­der­her­zu­stel­len.
No­tiert hier was euch dabei auf­ge­fal­len ist und wie ihr vor­ge­gan­gen seid.
x