• Grundrechenarten Wiederholung
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Mathematik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Wiederholung mathematische Grundkenntnisse

Berabeite die folgenden Aufgaben zur Wiederholung der mathematischen Grundkenntnisse.

1
Löse die Aufgaben durch Kopfrechnen! Verwende keinen Taschenrechner!
4 / 4
  • 11*7=

  • 82*4,5=

  • 7,42*3=

  • 0,112*0,1=
2
Schreibe alle Quadratzahlen von 1 bis 20 auf.
5 / 5
3
Zeichen die Geraden mit den Gleichungen y=2x+3 und y=3x+2 in ein Koordinatensystem ein.
/
  • Lese die Schnittpunkte ab. (1 P)
  • Berechne die Schnittpunkte! (2 P)
  • Nenne alle Lösungsmöglichkeiten für Gleichungssysteme mit zwei Variablen nun gib jeweils ein Beispiel an. (1,5 P)
Sauber zeichnen

Verwende immer gespitzte Stifte und zeichne immer mit Lineal, um ordentlich ablesen zu können!

4
7 Nächste in einem Hotel kosten 140€, wie viel kosten 5 Nächte?
1 / 1
Rechenweg

Um die volle Punktzahl zu erhalten, solltest du für das Lösen der Aufgaben stets den Rechenweg angeben.

5
Berechne jeweils den gesuchten Wert!
3 / 3
  • Eine Küche kostet 1200€. Wie viel kostet sie ohne die MwSt von aktuell 19%?
  • Schreiner Mustermann berechnet pro Atbeitsstunde 15€ und für die Anfahrt pauschal 7,50 €. Wie viel zahlt Frau Meier, bei der er insgesamt 4 Stunden war?
6
Löse die Aufgaben mit dem Taschenrechner! Runde auf zwei Nachkommastellen!
/
  • 20,7854*147,2045=


  • 74.025.147:274.542=


  • (141414*131313):222222=
Taschnrechner

Trainiere regelmäßig das Kopfrechnen, damit du es nicht verlernst!

Auswertung:

Frage nach bearbeiten der Aufgaben deinen Lehrer oder deine Lehrerin nach den Lösungen. Kopfrechenaufgaben kannst du mit dem Taschenrechner auch prima selbst nachrechnen und kontrollieren. Gib dir für richtige Antworten die jeweiligen Punkte und die für einen falschen Rechenschrit jeweils einen halben Punkt ab. Achte darauf, dass du bei so genannten Folgefehlern nur einemal Punkte abziehst. Wenn du die Punkte zusammengerechnet und unten auf dieser Seite in das vorgegebene Feld eingetragen hast, dann frage deine Lehrkraft nach dem Notenberechnungsschlüssel.

/ 19
Note
Unterschrift
x