Soll die Schule erst um 9 Uhr beginnen?. Suche dir ein Pro-Argument aus deinen Materialien heraus und schreibe es in die erste Sprechblase.
Pro
Contra
Bessere Erholung für Jugendliche: Jugendliche benötigen 8–10 Stunden Schlaf, bekommen jedoch oft nur 6,5 Stunden. Ein späterer Schulbeginn könnte den Schlafmangel reduzieren.
Organisation für Eltern: Ein späterer Schulbeginn könnte für Eltern mit frühem Arbeitsstart Betreuungsprobleme verursachen.
Gesundheitliche Vorteile: Langfristiger Schlafmangel beeinträchtigt die physische und psychische Gesundheit sowie das allgemeine Wohlbefinden.
Anpassung des Nahverkehrs: Der öffentliche Nahverkehr müsste angepasst werden, was zusätzliche Kosten und organisatorischen Aufwand verursachen könnte.
Biologischer Rhythmus: Die innere Uhr von Jugendlichen tickt später, was es ihnen erschwert, früh einzuschlafen und aufzustehen. Ein späterer Beginn entspricht ihrem natürlichen Rhythmus.
Weniger Freizeit am Nachmittag: Schüler hätten durch den späteren Schulschluss weniger Freizeit nachmittags. Ihre Hausaufgaben müssten sie dann am späten Abend machen.
Verbesserte schulische Leistung: Schlafmangel führt zu schlechterem Lernen und geringerer schulischer Leistungsfähigkeit. Ein Unterrichtsbeginn um 9 Uhr könnte dies verbessern.
Möglicher Widerstand von Lehrkräften: Viele Lehrkräfte sind Frühaufsteher und könnten einen späteren Beginn ablehnen.
Fairere Prüfungsbedingungen: Schüler mit spätem Chronotyp schneiden bei Klassenarbeiten am Morgen schlechter ab. Spätere Prüfungszeiten könnten Chancengleichheit fördern.
Gemischte Meinungen der Schüler: Laut einer Umfrage wollen die meisten Schüler lieber früher Schluss haben; vor allem bei langen Schultagen.
Reduzierung von Fehlzeiten: Ausgeschlafene Schüler könnten weniger häufig krank sein oder allgemein weniger fehlen, weil sie das Schwänzen der ersten Stunden vermeiden könnten.
Die Schüler können ihren Hobbys nicht nachgehen: Viele Institutionen, wie Sportvereine oder Musikschulen, finden nachmittags statt. Das würde durch die späten Schulzeiten wegfallen.