Einsetzbar im DaF-/DaZ-Unterricht auf A2-B1-Niveau zur Übung der Possessivpronomen. Geeignet für Einzel-, Partner- oder Hausaufgabe.
1. Der Hund schläft ___ dem Sofa.
2. Die Lampe hängt ___ der Decke.
3. Das Bild hängt ___ der Wand.
4. Die Tasche liegt ___ dem Stuhl.
5. Die Katze sitzt ___ dem Sessel.
6. Ich wohne ___ der Stadt.
7. Der Supermarkt ist ___ der Post.
8. Die Kinder sitzen ___ dem Lehrer.
10. Die Schuhe stehen ___ dem Bett.
11. Die Maus ist ___ dem Schrank.
12. Die Vase steht ___ dem Regal.
13. Die Jacke hängt ___ der Garderobe.
1. (du) ______________ (lesen) den Text!
2. (ihr) ______________ (kommen) pünktlich!
3. (Sie) ______________ (öffnen) das Fenster!
4. (wir) ______________ (gehen) spazieren!
5. (du) ______________ (sein) leise!
6. (ihr) ______________ (machen) bitte mit!
7. (Sie) ______________ (nehmen) Platz!
8. (wir) ______________ (essen) zusammen!
9. (du) ______________ (trinken) dein Wasser!
10. (ihr) ______________ (stehen) auf!
11. (Sie) ______________ (fahren) vorsichtig!
12. (wir) ______________ (beginnen) mit der Übung!
13. (du) ______________ (vergessen) das Handy nicht!
Kein Personalpronomen bei „du“ und „ihr“.
Großschreibung bei „Sie“!
Häufig: bitte für höflichere Sätze.
1. Der Hund schläft ___ dem Sofa.
2. Die Lampe hängt ___ der Decke.
3. Das Bild hängt ___ der Wand.
4. Die Tasche liegt ___ dem Stuhl.
5. Die Katze sitzt ___ dem Sessel.
6. Ich wohne ___ der Stadt.
7. Der Supermarkt ist ___ der Post.
8. Die Kinder sitzen ___ dem Lehrer.
10. Die Schuhe stehen ___ dem Bett.
11. Die Maus ist ___ dem Schrank.
12. Die Vase steht ___ dem Regal.
13. Die Jacke hängt ___ der Garderobe.
1.
a) Lies du das Buch!
b) Lies das Buch!
c) Lesen das Buch!
2.
a) Macht ihr die Übungen!
b) Mach die Übungen!
c) Machen ihr die Übungen!
3.
a) Kommen wir später!
b) Kommen Sie später!
c) Kommst du später!
4.
a) Geht schlafen!
b) Geh ihr schlafen!
c) Geh schlafen, ihr!
5.
a) Öffnet das Buch!
b) Öffne das Buch, ihr!
c) Öffnet ihr das Buch!
6.
a) Sei ruhig!
b) Seid ihr ruhig!
c) Sind ruhig!
7.
a) Bleib zu Hause!
b) Bleibt zu Hause, du!
c) Bleiben du zu Hause!
A: Ist das dein Handy?
B: Nein, das ist nicht Handy. Ich glaube, es gehört Paul. Das ist Handy.
A: Wo ist denn Handy, Lisa?
B: Ich habe Handy in meiner Tasche.
A: Habt ihr Bücher vergessen?
B: Nein, wir haben Bücher dabei. Aber Anna hat Buch zu Hause gelassen.
A: Hast du Stift gesehen? (ich)
B: Ja, ich habe Stift auf dem Tisch gesehen.
A: Ist das Fahrrad, Herr Weber?
B: Nein, das gehört Sohn.
A: Habt ihr Aufgaben schon gemacht?
B: Ja, aber Lehrer will sie heute nicht kontrollieren.
A: Kannst du mir Telefonnummer geben? (du)
B: Ja, ich schreibe dir Nummer auf einen Zettel.
1. das Formular / ausfüllen →
2. hier / unterschreiben →
3. mir / helfen →
4. hier / warten →
5. Ihre Daten / eingeben →
6. langsamer / sprechen →
7. die Rechnung / zeigen →
8. eine E-Mail / schreiben →
9. den Ausweis / zeigen →
10. pünktlich / kommen →
11. Platz / nehmen →
12. das Fenster / schließen →
13. das Formular / noch einmal lesen →
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: