Einführung
- Schauen Sie sich zunächst das Einführungsvideo zum Thema an.
- Überlegen Sie, ob sich bei dem vorgestellten Szenario Probleme ergeben könnten.
- Notieren Sie etwaige Probleme und Fragestellungen.
Meine Notizen
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/der-kaufvertrag
Voraussetzungen
Zunächst wollen wir klären, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein Rechtsgeschäft zustande kommen kann.
Ein solches ist ein Kaufvertrag, den Marie in unserem Beispiel abgeschlossen hat.
Um ein Rechtsgeschäft abschließen zu können, muss zuerst geklärt werden, ob eine Person ist. Dies ist jeder Mensch ab der (s. BGB § 1) bis zum (s. BGB § 1922). Personenvereinigungen, sogenannte des und Rechts erlangen dies durch in ein Register, staatliche Verleihung oder Kraft Gesetz.
Natürliche Personen müssen zudem noch sein. Die ist abgestuft:
1.
2.
3.
Nutzen Sie für die Bearbeitung der Aufgaben das Bürgerliche Gesetzbuch. Dieses finden Sie auch online unter nebenstehendem Link.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/der-kaufvertrag
Zustandekommen
Wenn die gerade beschriebenen Voraussetzungen erfüllt sind, kann ein Rechtsgeschäft abgeschlossen werden.
Grundlage eines solchen sind übereinstimmende Willenserklärungen.
Eine Willenserklärung ist die Grundlage eines Rechtsgeschäfts. Es klingt trivial, aber nur wenn sowohl der Wille als auch die Erklärung desselben vorhanden sind, ergibt dies eine Willenserklärung.
Sie gehen die Straße entlang und winken einer Bekannten zu, die auf der anderen Straßenseite steht.
Ein Taxifahrer sieht Ihr Winken, hält an und schaltet den Taxameter ein.
Ihre Erklärung ist rechtlich gegenstandslos, da der Wille auf einen rechtlichen Erfolg fehlte, d.h. Sie wollten nicht Taxi fahren.
- Recherchieren Sie die Hintergründe zu den jeweiligen Arten der Willenserklärung und definieren Sie die Form der Willenserklärung in eigenen Worten.
- Überlegen Sie sich jeweils ein Beispiel und notieren Sie sich dieses in den Feldern unten.
Ausdrückliche Erklärung
Definition
Beispiel
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/der-kaufvertrag
Schlüssige Handlung
Definition
Beispiel
Schweigen
Definition
Beispiel
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/der-kaufvertrag


